Aktuelles - Gesundheitssport
Angebote im Bereich „Gesundheitssport“
(Juli 2022) Mit dem Zuzug von Fr. Daniela Zapkau – Arnold, die u.a. die Lizenz B auf der 2. Lizenzstufe „Sport in der Rehabilation“ und die Lizenz "Übungsleiterin im Gesundheitssport" besitzt, wird das sportliche Angebot im TuS Immenstaad seit November 2017 um die Abteilung „Gesundheitssport“ erweitert.
Bereits seit einigen Jahren gibt es ein Angebot der Abteilung Tischtennis unter der Leitung von Doris Simon (Übungsleiterin B für „Sport in der Prävention“).
Das Kursangebot im TuS Immenstaad:
"FITTer in Herz und Hirn, Tischtennis" nächster Kursbeginn: Mittwoch, 19.10.2022
"Fit und Gesund" / Hersberg nächster Kursbeginn: Herbst 2023
"Fit bis ins hohe Alter" / Hersberg nächster Kursbeginn: Dienstag, 10.01.2023
"Sport nach Krebs" und "Rehatraining Orthopädie" / Hersberg ganzjähriges Angebot
"SnK - Aquagymnastik" / Therme Meersb. nächster Kursbeginn: Montag, 16.01.2023
"Aquagymnastik" / Therme Meersb. nächster Kursbeginn: Montag, 16.01.2023
Kurs „Fit und Gesund“ - Hagnau
(01.07.22) Bei diesem Allround-Gesundheitsportprogamm werden die Ausdauer und die Kraft gesteigert, durch sensomotorische Übungen die Koordination verbessert. Den Abschluss der Stunde bildet eine Entspannungseinheit. Es handelt sich hierbei um ein standardisiertes Programm des DTB/STB. Das Projekt wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert und eine Bezuschussung kann bei regelmäßiger Teilnahme beantragt werden.
Leitung: Daniela Zapkau-Arnold, Lizenz „Übungsleiterin im Gesundheitssport“, telefonische Erreichbarkeit Handy 0174-4661740
Kurstag und -ort: Mittwochs 19:00 - 20:00 Uhr; Gwandhaus Hagnau
Kursbeginn: 21.09.2022
12 UE/ Termine: 21.09.22, 28.09.22, 05.10.22, 12.10.22, 19.10.22, 16.11.22, 23.11.22, 30.11.22, 07.12.22, 14.12.22, 21.12.22, 11.01.2023 (am 26.10.22 und 09.11.22 ist kein Kurs!)
Kosten: 75.- EUR/ pro Kurs; TuS Mitglieder 50.- EUR/ pro Kurs. Das Projekt wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert und eine Bezuschussung kann bei regelmäßiger Teilnahme beantragt werden.
Anmeldung: siehe --> Anmeldung zu den Kursen