Aktuelles - Abt. Volleyball
Letzter Spieltag U15 weiblich
(07.05.2023) Zum letzten Spieltag der Saison ging es für die jungen Immenstaaderinnen Noemi Demuth, Fabienne Bochenek, Franka Fischer und Alba Petersen bis nach Illerkirchberg, Nähe Ulm. Nachdem das Team aus Laupheim nicht antrat, entschlossen sich die anwesenden Betreuer, den Turnierplan umzuwerfen und allen Teams im „Jeder gegen Jeden“ – Modus möglichst viel Spielpraxis zu geben. So konnten die Mädels in den 4 Spielen zunächst ein 1:1 gegen die Ausrichter erspielen, verloren im weiteren Verlauf aber gegen Bad Waldsee 3 und 4 und gegen Bad Saulgau mit meist nur 2 Punkten Differenz. Das „Killer-Gen“ muss noch geweckt werden! Nach 6 Stunden in der Halle waren die 4 stehend k.o., hatten aber in allen Elementen des Volleyballspiels viel dazugelernt und umgesetzt. Dank an die Eltern für den Fahrdienst und die Unterstützung in der Halle.
Einladung zum Molenturnier 2023
Die Abteilung Volleyball des TuS Immenstaad lädt zum Molenturnier 2023, am Samstag 24. Juni, im Sportzentrum Forstwiesen ein:
Einladung Molenturnier 2023 für Mannschaften des TuS
U17 weiblich belegt 5. Endplatz im Bezirk
(22.04.23) Bei der Bezirksendrunde in Bellenberg waren zunächst Eglofs und Ulm die Gegnerinnen. Mit 10 (!) Punkten Vorsprung endete der 1. Satz gegen Eglofs, auch im 2. Satz lagen die Immenstaaderinnen mit 5 Punkten vorne, verpassten dann aber, den Satz zuzumachen, sodaß ein 1:1, aber mit dem besseren Punkteverhältnis in die Wertung kam. Da im nächsten Spiel überraschend Ulm auch nur ein 1:1 gegen Eglofs erreichte, half auch der „halbe Sieg gegen Eglofs“ nur, wenn mindestens 1 Satz gegen Ulm gewonnen wird. Gegen Mitte des 1. Satzes lösten die Mädels die Handbremse, holten Punkt um Punkt auf und hatten bei 24:23 den alles entscheidenden Satzball, den Ulm aber clever parierte. Es folgten 2 Annahmefehler, der Satz war weg. Im nächsten Satz passierten zu viele Eigenfehler, viele gute Angriffe waren zu lang, die Aufschläge nicht druckvoll genug. Damit war kein Weiterkommen in den Überkreuzvergleich mehr möglich.
Leider gab es kein weiteres Spiel mehr, da Saulgau nicht antrat. Es wäre noch eine gute Gelegenheit gewesen, allen Spielerinnen Spielpraxis zu geben.
Damen 1: „Das erste Spiel war Pflicht, das zweite Spiel die Kür!"
(01.04.2023) Nach einer bis dato eher holprigen Rückrunde mussten am Ende der Saison nochmals ordentlich Punkte her, um in der ersten Saison in der Bezirksliga einen mittleren Tabellenplatz zu ergattern. So war das Ziel am letzten Spieltag der Saison klar gesteckt!
Im 1. Spiel gegen die Damen aus Brenztal zeigten unsere Damen 1 endlich wieder ihr Können. Mit starken Spielzügen verdeutlichten sie in den ersten zwei Sätzen ihren Siegeswillen. Nach einem stärkeren 3. Satz der Gegnerinnen hieß es im 4. Satz nochmals gestärkt aus der Satzpause zu kommen und so konnten durch den 3:1-Sieg die ersten 3 Punkte auf dem Immenstaader Konto verbucht werden.
3 weitere Punkte sollten gegen die Damen aus Baustetten folgen. Mit einer abermals souveränen Teamleistung entschieden die Damen 1 auch das allerletzte Spiel der Saison für sich.
Mit vollen 6 Punkten am letzten Heimspieltag beenden unsere Damen 1 die erste Saison in der Bezirksliga auf dem 4. Platz und sind jetzt schon heiß auf die kommende Saison!
U17 weiblich bleibt an der Spitze
(25.03.23) Mit 2 weiteren Siegen in Saulgau behalten die Immenstaaderinnen ihre saubere Weste und warten nun auf die Auslosung zur Bezirksendrunde am 22.04.23. Dabei sah es am Vorabend des Spieltags noch gaaaar nicht gut aus, es drohte am Spielerinnenmangel zu scheitern! Kurzfristig sprang die erst 12-jährige Noemi ein und Lilli meldete sich auch „fast“ gesund zurück. Zusammen mit den Stammmädels Samira, Gülsen und Lavinia siegten sie dann überlegen gegen Saulgau und Ravensburg 2.