Aktuelles - Abt. Volleyball
(12.10.2024) Nach dem spielfreien 1. Spieltag, starteten die Immenstaader U18 Jungs mit einem Heimspieltag in die Saison. Erstmalig waren sie mit 6 Spielern auf dem Großfeld gefordert, weshalb die Anspannung entsprechend hoch war.
Im 1. Satz gegen SV Oberzell spielten die Jungs schnell einen deutlichen Vorsprung heraus, wurden dann beim Spielstand von 18:6 nachlässig und ließen den Gegner bei zwei Aufschlagserien über 22:16 auf 22:20 herankommen. Gerade noch rechtzeitig aufgewacht, gewannen sie diesen Satz noch mit 25:21. Im 2. Satz
(06.10.2024) Mit einem Sieg starteten Damen 2 erfolgreich in die neue Saison. Während der 1. Satz souverän gewonnen wurde, mussten die Sätze 2 und 3 aufgrund ungenauer Annahmen, erfolglosen Aufschlägen und doch etwas Aufregung, an die Gegner aus Hauerz abgegeben werden. Im 4. Satz kämpften sich die Immenstaaderinnen zurück und holten sich dann auch den 5. Satz, sodass sie das Spiel mit 3:2 gewannen.
(17.08.2024) Zu Wochenanfang waren die Wetterprognosen eher schlecht. Doch da das meiste bereits organisiert war, entschloss man sich, das Turnier im Aquastaad durchzuziehen.
Die Zuversicht wurde belohnt, das Wetter war optimal: kein Regen und angenehme Temperatur.
Elf Mannschaften waren gemeldet und traten pünktlich ab 10 Uhr gegeneinander an. Es wurde in 2 Gruppen (1x5, 1x6) jeder gegen jeden gestartet. Der Vorrunde folgte die Zwischenrunde im Überkreuzvergleich, um die Gegner der Platzierungsrunde zu ermitteln. Abschließend fanden die jeweiligen „Endspiele“ um die Plätze statt. Das Finalspiel, ein Heimspiel von in Immenstaad Beheimateten bzw. „Reigschmäckten“, war hart umkämpft und wurde erst im 3. Satz entschieden.
Das Orgateam bedankt sich bei allen Teilnehmern, die tapfer, sportlich und fair gekämpft haben, ebenso bei der Gemeinde Immenstaad, die die Durchführung dieses alljährlichen Turniers ermöglicht, sowie den Mitarbeitern des Aquastaads für das immer offene Ohr, wenn es um die Belange der Beacher geht - ein tolles Miteinander.
(29.06.2024) Beim diesjärigen Molenturnier auf dem Sportplatzgelände in Immenstaad nahmen insgesamt 16 Mixed-Mannschaften teil, darunter acht 3er Teams mit aktiven Spielern und acht 4er Teams mit Hobby- und Jugendspielern.
Die Stimmung war großartig und die Spieler genossen das Turnier bei sommerlichen und fast zu heißen Temperaturen. Die aktiven Spieler spielten nach Beachvolleyballregeln, während die Hobby-Teams nach Hallenregeln antraten. Es gab spannende Spiele und die Zuschauer feuerten am Rand die Mannschaften bei teils spektakulären Ballwechseln an.
Am Ende des Tages wurden die Gewinner geehrt. Die Mannschaft "Die Sanften" siegte beim Aktiven Turnier und die Mannschaft "Die Sandkrebse" holte sich den Sieg beim Hobbyturnier. Nach der Siegerehrung gab es ein gemeinsames Abendessen und einige verfolgten anschließend beim Public Viewing das EM-Fußballspiel zwischen Deutschland und Ungarn.
(23.06.2024) Bei dem alljährlich stattfinden GSG-Turnier nahmen in diesem Jahr 13 Mixed-Mannschaften teil. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen ausgetragen, gefolgt von den Platzierungsspielen. Der TUS Immenstaad war mit zwei Mannschaften vertreten: den Rehas und den Freizeit Mixed.
In der Vorrunde gewannen die Rehas (mit Carina, Marc, Finn, Pauline, Brigitte, Tobias, Stephan, Harry und Rochus) alle Spiele bis auf das gegen Dauerkonkurrent Hamburg 2. Damit zogen sie als Zweitplatzierte ins Halbfinale, wo sie sich schließlich für das Finale qualifizierten. Dort besiegten sie die gastgebende Ulmer Mannschaft.
Mit weniger Glück in der Gruppenphase belegte die Freizeit Mixed am Ende den sechsten Platz.
Bei der anschließenden Feier mit reichlich Essen und Trinken, Siegerehrung und DJ wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert.